Logo der Universität Passau

Netzwerktagung zu religiösen Erinnerungskulturen in (Mittel- und Ost-) Europa

Datum: 19. - 22. Mai 2025
Organisatoren: Prof. Dr. Sandra Huebenthal, Prof. Dr. Thomas Wünsch und Prof. Dr. Christian Handschuh
Ort: tba

Viele Kollegen an Partneruniversitäten in ganz Europa forschen zu Gedächtnis, Religion und Erinnerungskulturen. Angesichts der Stärke dieser Kooperationen ist jetzt der ideale Zeitpunkt, ein Forschungsnetzwerk zu gründen. Unser Ziel ist es, während dieser Konferenz innovative Ideen in Forschung und Lehre zusammenzuführen. Die Konferenz wird eine wichtige Plattform für diese Zusammenarbeit sein, die es Wissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen und Institutionen ermöglicht, sich über das gemeinsame Thema der religiösen Erinnerungskulturen und die verbindende Methodik der Kulturwissenschaften auszutauschen. Vertreter von 14 Institutionen, vor allem aus mittel- und osteuropäischen Ländern, werden vor Ort an der Konferenz teilnehmen, ebenso wie Studenten unserer Universität, die von einem Wissenschaftler betreut werden. Die Eingeladenen werden gebeten, in einer dreiteiligen Präsentation über ihren Kontext, ihre Forschung und ihre künftigen Interessen zu berichten, um eine fruchtbare künftige Zusammenarbeit zu ermöglichen. Daher sind Kurzvorträge sowie Get-together-Veranstaltungen und Open Spaces Teil der Konferenz. Die Universität Passau wird als Initiatorin und Gastgeberin davon profitieren, da sie der natürliche Standort und die zentrale Drehscheibe für zukünftige Projekte und die Konsolidierung von Lehr- und Forschungsprojekten ist.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen